Abschlussarbeiten Zertifikatslehrgänge
-
Die nachfolgenden Abschlussarbeiten / Transferarbeiten wurden im Rahmen folgender Ausbildungen
(Hochschulzertifikat bzw. Certificate / Diploma of Advanced Studies) angefertigt:- Ausbildung zum/zur Resilienz-Trainer/in an der Resilienz-Akademie
- Ausbildung zum/zur Kunsttherapeut/in bei Kunst und Kommunikation / Kunsttherapie Ulm
- Ausbildung zum Competence Coach, zum/zur Competence Trainer/in
sowie Organizational Transformation Coach / Organisationsentwickler/in bei Competence on Top - Ausbildung zum Competence Coach und Mediator/in sowie Competence Supervisor/in an der ITH Akademie
-
-
Nadine Adloff (2020): Die Hochsensibilität annehmen! Mit Hilfe der Resilienz an Lebensqualität gewinnen
ISBN eBook: 978-3-948872-01-4 · DIN A4 · 36 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 10,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenNadine Adloff: "Meine Transferarbeit beschreibt hochsensible Menschen und ihre Resilienz im Zusammenhang ihrer Besonderheiten im Alltag. Dabei gehe ich auf die Grundlagen der Resilienz und der Hochsensibilität ein. Außerdem stelle ich den Bezug der 7 Säulen der Resilienz zu den 7 Säulen der hochsensiblen Menschen vor. Das Ziel dieser Transferarbeit ist, hochsensiblen Menschen Wege aufzuzeigen, die ihnen bei ihren alltäglichen Herausforderungen helfen, resilient und gesund zu bleiben. Außerdem ermöglicht es ihnen ein besseres Verständnis für sich und ihre Hochsensibilität. Aufgrund ihrer Hochsensibilität sind diese Menschen eher von Burnout und Depression betroffen als Nicht-Sensible Menschen. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Monika Ruob (2020): MitarbeiterInnengespräche – Ausgewählte Elemente der Integrativen Mediation (iM) als Akzentuierungen im Konzept für MitarbeiterInnengespräche – eine Lernerfahrung
ISBN eBook: 978-3-948872-04-5 · DIN A4 · 35 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 10,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenMonika Ruob: "Die in der Integrativen Mediation aufgehobene Trennung zwischen den Bereichen Mediation, Coaching, Beratung, Gesprächstherapie und Moderation ermöglicht mir einen zielführenden Einsatz in der Praxis. Ob im persönlichen oder beruflichen Bereich, iM kann durch die Grundausrichtung variabel eingesetzt werden. (...) Im Folgenden möchte ich Elemente der iM näher beschreiben, die für die Fallbearbeitung wie für Mitarbeitergespräche sich mir als wichtige Ergänzungen erschlossen haben und denen ich weiterführende Bedeutung zumesse. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Dr. Thomas Keppler (2020): Theoretische Inhalte professioneller Trainingskonzepte und Betrachtung eines Beispieltrainings aus der Unternehmenspraxis – Eruierung von Kompetenzen erfolgreicher Trainer
ISBN eBook: 978-3-948872-07-6 · DIN A4 · 37 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenDr. Thomas Keppler: "Der Fokus dieser Abschlussarbeit liegt auf einer detaillierten theoretischen und praxisbezogenen Betrachtung von Inhalten erfolgreicher Trainingskonzeptionen sowie auf der Eruierung von Kompetenzen, die Erfolgstrainer ausmachen. (...) Anhand der Beleuchtung eines Praxistrainings aus der Weiterbildungsakademie eines Lebensmitteleinzelhandelskonzerns sowie einer qualitativen Befragung von Sporttrainern können neue Erkenntnisse aus der Praxis beigesteuert werden. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Katharina Regenbrecht (2020): Resilienz zur Stärkung im Versorgungsalltag – ein Schnupperworkshop
– Resilienz-Training für Versorgende von Menschen mit der Diagnose Demenz
ISBN eBook: 978-3-948872-02-1 · DIN A4 · 43 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenKatharina Regenbrecht: "Ich bin überzeugt davon, dass Resilienztraining ein Baustein zur Entlastung und Stärkung der Versorgenden sein kann. Ich entwickle deshalb in dieser Arbeit ein Trainingskonzept für die Zielgruppe der Versorgenden. (...) Mich begleitet der Satz von Victor Frankl: „Was immer du tust, tu es aus einem guten Zustand heraus“. Dies möchte ich Versorgenden von Menschen mit Demenz möglichst früh im Krankheitsprozess vermitteln und ihnen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie sie in diesen guten Zustand gelangen können. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Mag. art. Tatjana Salomon (2020): Wirkungsebenen der Integrativen Mediation (iM)
– Konstruktive Konfliktlösung – Begleitung transformatorischer Prozesse
ISBN eBook: 978-3-948872-05-2 · DIN A4 · 38 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenMag. art. Tatjana Salomon: "Jeder transformatorische Prozess bedarf eines geeigneten Einstiegs in eine andere Entwicklungsrichtung. Die besondere Vorgehensweise der Integrativen Mediation, die gleichfalls Coaching beinhaltet, ermöglicht es, einen solchen Einstieg in Veränderungsprozesse zu finden und diese Prozesse auch kompetent zu begleiten. (...) Die Integrative Mediation ist prozessorientiert; sie ermöglicht die Einbindung von Werkzeugen wie die Visionsreise, Aufstellungsarbeit, Rollenspiele, etc. Meine Transferarbeit erläutert die Integrative Mediation und zeigt, anhand eines Falls aus meiner Praxis, die Integration einiger meiner prozessbegleitenden Werkzeuge. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Birgit Hietkamp (2020): „Sei willkommen“ – Ein Kunsttherapie-Workshop für Schwangere
ISBN eBook: 978-3-948872-12-0 · DIN A4 · 49 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenBirgit Hietkamp: "Über Kreativprozesse kann sich den Frauen ein Raum eröffnen, in dem sie etwas Wertvolles wiederentdecken, das oft seit der Kindheit aufgegeben wurde: „Der persönlicher Raum der Kreativität“. Mein Ansatz für die kunsttherapeutisch, künstlerische Begleitung: Jeder Mensch darf kreativ sein – im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten – ohne, dass darüber geurteilt oder gewertet wird. Es ist faszinierend, daran teilzuhaben, wenn sich die Frauen öffnen, sich mit ihrem Baby verbinden, mit ihrer eigenen Kreativität in Berührung kommen und dies gestalterisch zum Ausdruck bringen. Meine langjährige Erfahrung als freischaffende Künstlerin ermöglicht mir, wertvolle Tipps zur künstlerischen Ausarbeitung zu vermitteln. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Stephan Lützenkirchen (2020):
Was ist eine gute Auftragsklärung für erfolgreiche Trainerinnen und Trainer?
ISBN eBook: 978-3-948872-08-3 · DIN A4 · 44 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenStephan Lützenkirchen: "Für die Unternehmen besteht dabei die Herausforderung darin, die für den jeweiligen Qualifizierungsbedarf richtige Weiterbildungsform sowie den geeigneten Anbieter zu finden. Zudem ist eine präzise Auftragsklärung eine bedeutende Voraussetzung für die Qualität und den Erfolg jeder Weiterbildungsmaßnahme. (...) Vor dem Hintergrund dieser Problematik stellt die Ausarbeitung die Aspekte einer guten Auftragsklärung aus Sicht eines Anbieters einer Bildungsmaßnahme – eines Trainers – in den Fokus. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Dr. rer. medic. Dietmar Wiederhold (2020):
Die psychische Gesundheit von Pflegenden – Begründungsrahmen und exemplarische Trainingsmethoden zur Förderung der individuellen Resilienz
ISBN eBook: 978-3-948872-03-8 · DIN A4 · 49 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenDr. rer. medic. Dietmar Wiederhold: "In dieser Arbeit soll gezeigt werden, dass für gesundheitliche Entlastungen sowie für die Erhaltung der Arbeitsfähigkeit von Pflegenden vielfältige Strategien der Gesundheitsförderung in Form von Resilienztrainings notwendig sind. Über die Erläuterung der für das Gesamtverständnis notwendigen Begriffe wird intensiv auf die psychische Gesundheit von Pflegekräften eingegangen. Darüber hinaus werden sieben Übungen aus gängiger Trainingsliteratur ausgewählt und auf die Situation der Pflegekräfte hin adaptiert. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Thomas Thelen (2020):
Formen empathischen Spiegelns im Coaching
– Ein Praxisfall aus der systemischen Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen
ISBN eBook: 978-3-948872-06-9 · DIN A4 · 33 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 10,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenThomas Thelen: "Ziel dieser Arbeit ist es, das Spiegeln und seine Bedeutung innerhalb des Coachings und der Mediation hervorzuheben, unabhängig davon, in welchem Kontext oder welcher Stufe des Phasenmodells sich der Klient/ die Klientin im Prozess befindet. (...) Auf verbaler sowie nonverbaler Ebene des empathischen Spiegelns haben wir verschiedene Ansätze zur Verfügung, die weit über ein einfaches `Doppeln´ des Wahrgenommenen oder Gehörten hinausgehen. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Carolin Giesemann (2020):
Wie lässt sich der Lerntransfer vor, während und nach einem Training steigern?
ISBN eBook: 978-3-948872-09-0 · DIN A4 · 36 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenCarolin Giesemann: "Die zentrale Frage der Arbeit ist, wie sich der Lerntransfer vor, während und nach einem Training steigern lässt. Dabei soll es durchweg um Methoden, Maßnahmen und Empfehlungen gehen, die der/die Trainer/in selbst beeinflussen kann, deren Eignung, Einsatzmöglichkeiten und auch Grenzen. Die Arbeit will dabei eine Übersicht geben und gleichzeitig Empfehlungen für die Anwendung aussprechen. (...) Dabei will ich überprüfen, inwieweit die Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Forschung sich in der Praxis ebenfalls bewährt haben. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Astrid Schmengler-Herte (2020):
Mit 66 Jahren … Beispielhafter Trainingsleitfaden zur Förderung der Resilienz bei Senioren
ISBN eBook: 978-3-948872-18-2 · DIN A4 · 41 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenAstrid Schmengler-Herte: "Altern ist keine Krankheit, aber mit zunehmendem Alter wird die Fähigkeit, Unabänderliches zu akzeptieren und mit den Veränderungen, die der Prozess des Alterns mit sich bringt lebensbejahend umgehen zu können, immer wichtiger. In diesem Trainingsleitfaden geht es um Grundlagen der Resilienz unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind. Diese Gruppe ist sehr heterogen. Aus diesem Grund ist der Trainingsleitfaden so aufgebaut, dass er flexibel an die jeweilige Zielgruppe angepasst und einzelne Themen vertieft behandelt werden können. (...)"
>> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Dr. Thomas Keppler (2020):
Die Führungskraft als Coach – Chancen und Grenzen
ISBN eBook: 978-3-948872-10-6 · DIN A4 · 39 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenDr. Thomas Keppler: "Der Fokus dieser Abschlussarbeit liegt auf einer detaillierten Betrachtung von Chancen und Grenzen einer Ausübung der Führungsrolle Coach durch die Führungskraft. (...) Als langjährige Führungskraft kann ich die wertvollen Erkenntnisse aus dieser Themenbetrachtung im beruflichen Kontext praktisch nutzen und somit eine direkte Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen. (...) Ich bin davon überzeugt, dass eine Führungskraft durch den Einsatz von Coaching-Methoden, wie z. B. den systemischen Fragen, erfolgreicher werden kann. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Susann Richter-Funk (2020):
Supervision – Die Integrative Mediation im beruflichen Kontext – Eine Fallreflexion
ISBN eBook: 978-3-948872-19-9 · DIN A4 · 35 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 10,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenSusann Richter-Funk: "In meiner Arbeit möchte ich Möglichkeiten aufzeigen, mit der Integrativen Mediation supervisorisch zu arbeiten. Dazu erläutere ich einführend Wesentliches der Integrativen Mediation (iM) sowie der Supervision und stelle anschließend einen Fall aus dem beruflichen Kontext vor. (...) Die Anwendung der Supervision fördert Klarheit in den Arbeitsprozessen und zeigt mögliche Handlungsoptionen zur Gestaltung von Arbeitsbeziehungen auf – sie erweitert die Professionalität. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Beate Missalek (2020):
Schulungskonzept zur Förderung der Gesundheit pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
– Multiplikatoren-Schulung Resilienz-Lotse (SMA)® in der Kita
ISBN eBook: 978-3-948872-17-5 · DIN A4 · 32 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenBeate Missalek: "In der Gesundheitsförderung in der Kita ist es wichtig, sowohl auf individueller Ebene als auch auf organisationaler Ebene Strukturen und Möglichkeiten aufzubauen, welche die psychische Gesundheit pädagogischer Fachkräfte unterstützen und fördern. (...) Multiplikatoren-Schulungen ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit einem Thema und qualifizieren einzelne Personen stellvertretend für die Belegschaft oder einen Bereich. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Ulrike Lips (2020): Der innere Dialog – Ressource und Chance bei Burnout
– Ein kunsttherapeutischer Weg mit sich selbst ins Gespräch zu kommen
ISBN eBook: 978-3-948872-13-7 · DIN A4 · 74 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenUlrike Lips: "Über das kunsttherapeutische Malen entsteht ein Zugang zum Selbst, zu ureigensten Bedürfnissen und Gefühlen. Dabei dient das entstehende Bild als Gegenüber in einem inneren Dialog und vermittelt Informationen über Aspekte der teilbewussten Psyche. Dieses „mit sich selbst im Gespräch sein“ ist eine wichtige Ressource und kann Burnout verhindern bzw. zur Heilung beitragen. Meine Transferarbeit erläutert den Prozess dieses kunsttherapeutischen Selbstgesprächs und beschreibt ein Programm zur kreativen Ressourcenfindung. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Stephan Lützenkirchen (2020): Wie wirkt sich systemisches Coaching auf Mitarbeitende im Vertrieb aus?
ISBN eBook: 978-3-948872-11-3 · DIN A4 · 34 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 10,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenStephan Lützenkirchen: "Mitarbeitende im Vertrieb bleiben von den Veränderungen der Arbeitswelt (permanente Erreichbarkeit, hoher und weiter steigender Zeit-, Arbeits- und Leistungsdruck, als unrealistisch wahrgenommene Zielvorgaben, hohe Informations- und Qualifizierungserwartungen, etc.) nicht verschont. (...) Es stellt sich die Frage, inwiefern durch den Einsatz von systemischem Coaching eine Verbesserung der Situation erreicht werden kann. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sich systemisches Coaching bei den zufällig ausgewählten Unternehmen für die Personalentwicklung bisher nicht genutzt wird. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Susanne Coers (2021): Stark in herausfordernden Zeiten
Webinarkonzept: Resilienztraining für Unternehmen
ISBN eBook: 978-3-948872-21-2 · DIN A4 · 46 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenSusanne Coers: "Ein Virus hält seit fast einem Jahr die ganze Welt in Atem. Corona hat unser komplettes Leben – beruflich wie auch privat – auf den Kopf gestellt. Bestehende Prozesse werden in Frage gestellt und lieb gewonnene Rituale können nicht mehr gelebt werden. (...) In dieser Arbeit stelle ich ein Webinar-Konzept vor, mit dem Angestellte in Unternehmen aus sicherer Entfernung heraus lernen und sich dabei gleichzeitig austauschen und miteinander in Verbindung bleiben können. (...)"
>> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Ralf Ferber (2021): Resilienzstärkung bei psychisch erkrankten Personen im stationären Setting
Das neue BTHG in der Umsetzung der Assistenzleistung durch Fördergruppenangebot
ISBN eBook: 978-3-948872-22-9 · DIN A4 · 42 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenRalf Ferber: "Ab 2022 gilt in der Eingliederungshilfe das Bundesteilhabegesetz (BTHG). (...) Um den psychisch erkrankten Personen im Rahmen der stationären Eingliederungshilfe ein adäquates Rüstzeug für eine gelingende Alltagbewältigung mitzugeben, bedarf es für psychisch Erkrankte unter anderem maßgeschneiderter und individueller Fördergruppen als Assistenzleistung. (...) Durch ein spezielles Angebot in Form eines Resilienztrainings können diese gezielt eingebunden werden. (...)"
>> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Susanne Hollmann (2021): Nur in den eigenen Schuhen kann ich meinen Weg gehen
ISBN eBook: 978-3-948872-27-4 · DIN A4 · 28 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
ISBN Paperback: 978-3-948872-28-1 · DIN A4 · 28 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlinDownload 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen
Paperback 16,99 EUR inkl. MwSt.Susanne Hollmann: "Nichts ist bewegender, als einen Menschen bei seiner Entwicklung zu begleiten. Verlorengegangenes wieder zu finden und Verbindungen herzustellen. Zu sehen, wie ein vorher graues, tristes und unglückliches Leben wieder farbenfroh, hell und glücklich wird. Das alles ist nur durch Selbstreflektion und eigenverantwortliches Handeln möglich. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Anja Lange (2021): Resilienz durch Meditation
ISBN eBook: 978-3-948872-23-6 · DIN A4 · 42 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
Download 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellenAnja Lange: "Gerade in Zeiten von nicht endender Informationsflut und ständiger Erreichbarkeit ist es ein verbreitetes Bedürfnis, Strategien zu erlernen, die dabei helfen, von dem rasanten Leben nicht zu sehr aus der Mitte geworfen zu werden bzw. schnell wieder in die eigene Mitte zu finden, wenn es doch passiert ist. Noch viel wichtiger und wirksamer ist es meiner Ansicht nach, das Leben soweit wie möglich zu entschleunigen. Je weniger Hektik ich von vornherein in meinem Alltag habe, desto leichter ist es, in Balance zu bleiben. (...) In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit den Aspekten und Auswirkungen von Meditation, die für die Erweiterung der Wahrnehmung dieses Raumes zwischen Reiz und Reaktion im Hinblick auf Resilienz besonders von Bedeutung sind." >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Petra Staab (2021): Selbstwirksam im Business –
Resilienz-Training für Angestellte in beruflichen Veränderungssituationen
ISBN eBook: 978-3-948872-24-3 · DIN A4 · 35 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
ISBN Paperback: 978-3-948872-31-1 · DIN A4 · 35 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlinDownload 10,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen | Paperback 12,99 EUR inkl. MwSt.
Petra Staab: "Gerade für Unternehmen ist die Bedeutung von psychischer Widerstandskraft der Mitarbeiter ein wichtiger Faktor. Im betrieblichen Gesundheitsmanagement ist der Erhalt der Gesundheit der Mitarbeiter das Ziel, auch um den Erfolg des Unternehmens zu stützen. (...) Ziel des Resilienz-Trainings für Berufstätige ist es, Techniken, neue Denk- und Handlungsmuster zum Abbau von Stress und zur Unterstützung in Veränderungssituationen zu vermitteln. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Sabine Meyer-Böhmer (2021): Seelische Stabilität bei lebensbedrohlicher Diagnose –
Resilienztraining für gynäkologisch-onkologische Patientinnen nach Diagnosestellung
ISBN eBook: 978-3-948872-25-0 · DIN A4 · 40 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
ISBN Paperback: 978-3-948872-34-2 · DIN A4 · 40 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlinDownload 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen | Paperback 16,99 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen
Sabine Meyer-Böhmer: "Aus eigenem Erleben sowie aus umfangreicher beruflicher Erfahrung liegt mir das Thema Resilienz nach dem Schock einer lebensbedrohlichen Diagnose sehr am Herzen. Das gilt nicht nur für gynäkologisch-onkologische Patientinnen sondern für alle Menschen, die ihre seelische Stabilität in einer schweren Erkrankung erhalten oder wieder herstellen wollen. (...) Das in meiner Transferarbeit aufgezeigte Training macht eine gezielte Aktivierung unserer Ressourcen möglich, die wiederum unsere psychische und physische Gesundheit fördern. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Friederike Weismann (2021): Sucht – Sehnsucht und Suche nach sich selbst –
Eine theoretische Auseinandersetzung zur Erläuterung Systemischer Therapie
ISBN eBook: 978-3-948872-32-8 · DIN A4 · 27 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
ISBN Paperback: 978-3-948872-33-5 · DIN A4 · 27 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlinDownload 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen | Paperback 16,99 EUR inkl. MwSt.
Friederike Weismann: "Diese Arbeit hat das Ziel, systemische Therapie mit Hilfe einer theoretischen Betrachtung des Themas Sucht greifbar und nachvollziehbar zu machen. (...) Zur inhaltlichen Betrachtung des Themas Sucht werden beispielhaft einige Themen aufgeführt und erläutert, die grundsätzlich in der systemischen Arbeit und speziell bei Suchtproblemen häufig vorkommen. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Thomas Gollinger (2021): Analyse und Diskussion des Einsatzes der Mediationsmethode „Integrative Mediation IM“ (nach Tafel) als Führungsinstrument – Erfahrungsbericht einer Mediation im Rahmen eines Teamentwicklungsprozesses im Funktionsbereich Personal
ISBN eBook: 978-3-948872-29-8 · DIN A4 · 34 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
ISBN Paperback: 978-3-948872-30-4 · DIN A4 · 34 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlinDownload 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen | Paperback 16,99 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen
Thomas Gollinger: "Ziel der vorliegenden Transferarbeit ist es, exemplarisch zu untersuchen, inwieweit Führungskräfte innerhalb ihrer unternehmerischen Ergebnisverantwortung durch die Einnahme und professionelle Ausübung der Mediatoren-Rolle zu einer signifikanten Verbesserung des Sozial- und Arbeitsklimas beitragen können. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Birgit Haus (2021): Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit –
Ein Vergleich des Resilienz-Konzeptes mit dem Kölner-Psychosynthese-Modell basierend auf den Fünf Regie-Prinzipien des Begleitens & den Fünf Stufen des LernensISBN eBook: 978-3-948872-26-7 · DIN A4 · 33 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
ISBN Paperback: 978-3-948872-35-9 · DIN A4 · 33 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlinDownload 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen | Paperback 16,99 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen
Birgit Haus: "Ziel dieser Transferarbeit ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Resilienz-Konzept und dem Kölner Psychosynthesemodell aufzuzeigen. (...) Sie vermittelt die Fünf Regieprinzipien des Begleitens, die Fünf Kategorien des Lernens und den konstruktiven Umgang mit Zwickmühlen und Polaritäten als Resilienz-stärkende Praxis. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Andrea Harder (2021):
Die Biochemie des Burnouts – Zeit für einen Fokuswechsel in der Burnout-TherapieISBN eBook: 978-3-948872-36-6 · DIN A4 · 37 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlin
ISBN Paperback: 978-3-948872-37-3 · DIN A4 · 37 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlinDownload 15,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen | Paperback 16,99 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen
Andrea Harder: "Mit meiner Arbeit möchte ich die Hintergründe des Burnouts auf der biochemischen Ebene unseres Körpers erläutern. (…) Rechtzeitiges Erkennen der psychischen Belastungen und der Einsatz von entsprechenden prophylaktischen Maßnahmen ist besser, als eine langjährige Therapie für den einzelnen Menschen und damit auch für die Gesellschaft. (...)" >> pdf-Auszug herunterladen
-
-
Bettina Czeschner (2021):
Der kreative Prozess als tragendes Instrument
für die authentische Entwicklung aller menschlicher Wesen
ISBN eBook: 978-3-948872-39-7 · DIN A4 · 101 Seiten · unisono institut – verlag, ulm · berlinDownload 19,00 EUR inkl. MwSt. >> hier bestellen | >> pdf-Auszug herunterladen
Bettina Czeschner: "Meine Abschlussausstellung und meine Transferarbeit habe ich unter den Leitgedanken „Einfach mal Anders“ gestellt. Das liegt daran, dass ich gelernt habe, umfangreiche Aufgabengebiete nicht nur zu erledigen, sondern selbst eine Freude und Weiterentwicklung daraus zu ziehen. Ich habe somit meine Kreativität mit meiner Erfahrung und einer Portion Neugierde verbunden. (...)"