Veröffentlichungen
-
Bettina Czeschner (2020): Wie winzige Lebewesen Wärme in die Herzen der entrückten Bäume zauberten
Eine allegorische Geschichte über Naturverbundenheit, emotionale Freiheit, Hass, Liebe, Unterdrückung und Freundschaft >> hier bestellen
Die Erzieherin und Kunsttherapeutin Bettina Czeschner schreibt in ihrer Geschichte über einen abgewandten Tannenwald, der ausschließlich mit seiner Schönheit beschäftigt war. Genau aus diesem Grund entging den Bäumen, dass sich mitten unter ihnen ein lebensfroher Walnussbaum entwickelte. Sie empfanden ihn als untragbaren Eindringling und ließen ihn täglich ihren Unmut und Zorn spüren, bis … >> pdf-Auszug herunterladenDiese berührende Geschichte könnte in viele Situationen des menschlichen Lebens übertragen werden.Sie ermuntert den Leser zum Nachdenken, schenkt ihm aber auch Hoffnung, Zuversicht und Wärme.
-
Bettina Czeschner -
Bettina Czeschner
Mein Name ist Bettina Czeschner. Ich bin verheiratet und stolze Mutter von zwei Söhnen. Mein 3-jähriges, hochschulzertifiziertes Weiterbildungsstudium der Kunst und Kommunikation zur Kunsttherapeutin (SHB) sehe ich als Verbindung und Krönung von meinem Beruf der Erzieherin und Reha-Ausbilderin, sowie meiner Leidenschaft zum Malen.Meine Abschlussausstellung und meine Transferarbeit habe ich unter den Leitgedanken „Einfach mal Anders“ gestellt. Das liegt daran, dass ich gelernt habe, umfangreiche Aufgabengebiete nicht nur zu erledigen, sondern selbst eine Freude und Weiterentwicklung daraus zu ziehen. Ich habe somit meine Kreativität mit meiner Erfahrung und einer Portion Neugierde verbunden.
Für mich ist der kreative Malprozess ein Geschenk an die Seele. Beim Malen werden Raum, Zeit und Gedanken ausgeblendet. Eine Reise mit Pinsel und Farbe führt den Malenden in seine ureigene Welt. Jeder einzelne Pinselstrich macht etwas sichtbar und führt zu einem inneren Dialog. Ein Prozess der Wandlung kann beginnen und neue Kraft und Zufriedenheit spenden.
-
Bettina Czeschner: "In der allegorischen Geschichte für Jung und Alt möchte ich die Leser berühren und sie mit auf den Weg eines naturverbundenen Wechselspiels nehmen. Emotionen, Begegnungen mit Freiheit, Hass, Liebe, Unterdrückung, Macht, Freundschaft begleiten die Reise bis hin zu der Erfahrung wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben. (...) Tragende Qualitäten der einzelnen Darsteller werden ignoriert und ungeahnten Belastungen ausgesetzt. Erst die Berührung mit dem Licht erweckt in ihnen neue Lebenskräfte. Ein Bedürfnis sich selbst einfühlsam zu begegnen entsteht und setzt eine Wandlung in Gang. Der Leser wird aufgefordert, sich auf die Sinnbilder einzulassen und seine ureigenen Entschlüsselungen damit in Verbindung zu bringen." >> pdf-Auszug herunterladen
Bettina Czeschner (2021): Wie winzige Lebewesen Wärme in die Herzen der entrückten Bäume zauberten
Eine allegorische Geschichte über Naturverbundenheit, emotionale Freiheit, Hass, Liebe, Unterdrückung und Freundschaft
ISBN: 978-3-948872-38-0 · DIN A4 · 48 Seiten · Paperback · 200g Brillantdruck · unisono institut – verlag, ulm · berlin · 22,95 EUR inkl. MwSt.
zzgl. DHL-Versandkosten (Versand erfolgt nur versichert): Deutschland: 4,29 EUR · Österreich und EU: 7,39 EUR · Schweiz: 12,89 EUR (jeweils inkl. MwSt.)Um das Buch zu bestellen, füllen Sie bitte unser Bestellformular aus. Sie erhalten danach eine Rechnung per E-Mail, der DHL-Versand erfolgt nach Zahlungseingang.